ca. 47 cm - Stand 31.12.2024 - im Wachstum groß werdend
Kastriert/Sterilisiert:
Nein
Krankheiten:
keine bekannt
Schutzgebühr:
550 Euro
Standort/Pflegestelle:
33154 private Pflegestelle, Sardinien
Charakter:
Steckbrief
Name: Ricky
Geboren: ca. 08.10.2024
Rasse: Maremmano-Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 47 cm - Stand 31.12.2024 - im Wachstum groß werdend
Gewicht: ca. 18 kg - Stand 31.12.2024 - im Wachstum groß werdend
Kastriert: nein
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: bianco / weiss
Mittelmeercheck: Test folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt
Handicap: nein
Aufenthalt: Welpenstation Sardinien
Zuhause: ja
Pflegestelle: ja
Paten: ja
Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja
Zweithund: gerne, kein Muss
Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Beschreibung/Lebenslauf:
Was ist mir passiert?
Ein deutsches Ehepaar unterstützte einen Ziegenbauern, dessen Maremmano-Hündin erneut trächtig war. Das Paar bot sich an, die Hündin und ihre Welpen aufzunehmen und liebevoll zu versorgen. Dank der Fürsorge des Paares wuchsen die Kleinen in Wärme und Geborgenheit auf. Leider konnte das Ehepaar die drei Rüden nicht dauerhaft behalten. Einer der Welpen wurde an eine Familie verschenkt, doch für Ricky und seinem Bruder Rambo war zunächst kein Zuhause in Sicht. In ihrer Sorge wandte sich das Paar an Celine, und obwohl eigentlich kein Platz mehr verfügbar war, wurde kurzerhand improvisiert. Die Mutterhündin konnte mittlerweile kastriert werden, um ihr weitere Trächtigkeiten zu ersparen. Ricky und sein Bruder haben durch diese Rettungsaktion die Chance auf ein neues Leben bekommen.
Wo bin ich? Ricky lebt aktuell auf unserer Welpenstation auf Sardinien. Die beiden Brüder leben dort in großzügigen Gehegen und haben viel Platz zum Spielen, Erkunden und Toben. Ein Leben im Haus kennen sie jedoch nicht.
Wie bin ich Ricky ist ein typischer Welpe der Rasse Maremmano Abruzzese: ruhig, intelligent und selbstbewusst, dabei aber auch verspielt und voller Energie. Im Gegensatz zu seinem Bruder ist Ricky ein kleiner Bengel, der unabhängiger agiert und Neues immer mutig und forsch erkundet. Abenteuer stehen bei ihm ganz oben auf der Liste, egal ob es um‘s Buddeln oder um ein spielerisches Raufen mit Dino (Odin) geht. Er lässt sich nur schwer beeindrucken, auch nicht von einem klaren „Nein" der anderen Hunde. Ricky handelt oft nach dem Motto: „Erst machen, dann denken!". Trotz seiner neugierigen und aktiven Art ruht er in sich selbst und gehört nicht zu den lauten oder überdrehten Welpen. Nach einem ereignisreichen Tag liebt er es, sich in seiner grünen Muschel auszuruhen, die ihm ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit gibt. Seine Eigenschaften spiegeln die typischen Merkmale eines Maremmanos wider. Diese Hunde sind eigenständig, loyal und verfügen über einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Ricky wird einmal zu einem sehr großen Hund heranwachsen, was zukünftige Besitzer unbedingt bedenken sollten. Er wird Raum und Führung brauchen, um sein Potenzial als zuverlässiger Begleiter voll entfalten zu können. Mit der richtigen Erziehung und viel Geduld wird Ricky zu einem souveränen und treuen Hund.
Was suche ich Ricky sucht ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, die die besonderen Eigenschaften der Maremmani verstehen und wertschätzen. Diese Hunde wurden ursprünglich als Herdenschutzhunde gezüchtet und bringen eine gewisse Eigenständigkeit mit. Daher braucht Ricky Menschen, die ihm klare Führung geben können und seine natürliche Wachsamkeit lenken, ohne seinen unabhängigen Charakter zu unterdrücken. Ein Zuhause mit ausreichend Platz, am besten in einer ländlichen Umgebung, ist für Ricky essenziell. Ein großer, sicher eingezäunter Garten mit einem hohen Zaun bietet ihm die Möglichkeit, sich frei zu bewegen und seinen natürlichen Instinkten nachzugehen. Seine zukünftige Familie sollte sich bewusst sein, dass Maremmani keine Wohnungshunde sind und Raum brauchen, um glücklich zu sein. Ricky möchte aber nicht nur das Grundstück bewachen – er soll ein vollständiges Familienmitglied werden. Tägliche Spaziergänge sollten fest auf der Tagesordnung stehen, denn auch ein Maremmano liebt es, die Welt zu erkunden, neue Gerüche zu entdecken und gemeinsam mit seiner Familie aktiv zu sein. Ricky liebt Abenteuer, aber ebenso genießt er Ruhephasen, in denen er sich zurückziehen kann. Mit einer geduldigen und konsequenten Erziehung wird er sich zu einem treuen Familienmitglied entwickeln, das nicht nur ein Beschützer, sondern auch ein liebevoller Begleiter ist. Wer Ricky ein Zuhause schenkt, gewinnt einen Hund, der mit seinem eigenwilligen, charmanten Charakter das Herz seiner Menschen für immer erobert.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Ricky kann nach Deutschland ausreisen.
PATENSCHAFT: Patentante oder Patenonkel dringend gesucht!
Falls Sie für 'Ricky' eine Patenschaft übernehmen möchten, so füllen Sie
bitte unser Patenschaftsformular aus.