>  
>  
   
   
   
   
   
   

Suchen
 

 

© copyright Birgit Schmidt

   


« zurück     
Pummel Deutschland

Geschlecht: Hündin
Alter: geboren ca. 2019
Rasse: American-Staffordshire-Terrier-Mischling
Farbe: grau mt weißen Abzeichen
Schulterhöhe: 42 cm
Kastriert/Sterilisiert: Nein
Krankheiten: Futtermittelallergie
Behinderung: nein
Schutzgebühr: Bitte erfragen
Standort/Pflegestelle: 20537 Hamburg
Charakter: - bei Bezugspersonen freundlich und aufgeschlossen - wird nicht zu Katzen und Kleintieren vermittelt - wird nur außerhalb Hamburgs vermittelt - stubenrein Pummel wurde als Fundhund bei der Polizei abgegeben und dann aufgrund ihrer Rasse sichergestellt. Die quirlige Maus zeigte sich anfangs etwas schüchtern, taute aber relativ schnell auf. Über ihr bekannte Personen freut sie sich und genießt die Spaziergänge und Kuscheleinheiten. Artgenossen findet sie nicht so ansprechend und möchte daher auch Einzelprinzessin bleiben. Rassebedingt bringt Pummel auch Eigenschaften mit die, wenn daran nicht gearbeitet werden, zu einem Problem werden können. Ebenso hat sie leider genetisch bedingt auch einige Baustellen, eine Gaumensegel Operation fand schon statt und eine Futtermittelallergie prägt sie aktuell auch. Dennoch, wer einen entspannten Hund sucht, der gerne kuschelt und seine Menschen liebt, dann melden sie sich gerne bei uns und lernen Pummel kennen. Wenn Sie der süßen Hundedame ein liebevolles Zuhause schenken möchten, dann schicken Sie gerne ihre ausgefüllte Selbstauskunft an kontakt@hamburger-tierschutzverein.de!
Beschreibung/Lebenslauf:
Im Tierheim seit: 03.07.2024
HTV-Nummer: 373_S_24 / Neues Hundehaus  

Kontaktdaten
Verein/Organisation: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Email: kontakt@hamburger-tierschutzverein.de
Kontakt-Formular: Wenn Sie sich für Pummel interessieren, füllen Sie bitte das «Kontaktformular» aus
Steckbrief: Steckbrief speichern/drucken
Telefon: 040 211 10 60
Webseite: https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/hunde/373-s-24-pummel
Besucher: 122 » eCard » eBook  

Eingestellt am: 15.03.2025

« zurück