Beschreibung/Lebenslauf:
Fioretta - 2. Lebensglück gesucht April 2025 - Fioretta verliert leider unverschuldet ihr Zuhause. Sie befindet sich in 68600 Geiswasser.
Die arme Fioretta verliert leider unverschuldet ihr Zuhause, nachdem sie eigentlich schon im Sommer letzten Jahres ihre langersehnte Familie gefunden zu haben schien.
Doch da, wo sie jetzt lebt, kann sie nicht bleiben. Manchmal passen Topf und Deckel leider doch nicht so zusammen wie es sein sollte, und so ergeht es auch Fioretta. Darum ist sie jetzt dringend auf der Suche nach einem neuen, erfahrenen Zuhause, das ihr bei allem, was sie an Erziehung und Führung braucht, mit Liebe und Geduld gerecht wird.
Fioretta ist eine unsichere und sehr ängstliche Hündin, die dadurch ihre Jugend nicht unbefangen genießen kann. Bei Spaziergängen scheint sie schnell überfordert und reagiert ängstlich auf alles Neue, was ihr begegnet. So hat sie noch nicht 100% gelernt, sicher an Geschirr und Leine zu gehen. Im eigenen Haushalt zeigt sich Fioretta gegenüber dem 11-jährigen Ersthund teilweise übergriffig. Auch hier muss sie den Umgang mit Artgenossen noch lernen.
So suchen wir für diese junge Hündin die berühmte Stecknadel im Heuhaufen: Fioretta braucht Menschen, die mit sehr viel Liebe und Geduld mit ihr zusammen lernen und arbeiten, die ihr Vertrauen geben und ihr Sicherheit und Schutz bieten können, so dass sich die Maus mit der Zeit besser entspannen und zu ihrer innere Ruhe finden kann.
In ihrem jetzigen Zuhause ist Fioretta sehr auf sich gestellt, sie muss mit allen Unsicherheiten und Ängsten alleine klarkommen. Gestresst wie Fioretta ist, kann sie nicht das aufnehmen und lernen, was sie braucht, um glücklich zu werden
Wenn Hund und Herrchen oder Frauchen nicht miteinander klarkommen, liegt der Grund hierfür manchmal am anderen Ende der Leine. Aber nicht nur das Problem, sondern auch die Lösung für Fioretta kann am anderen Ende der Leine liegen. Fioretta sucht also sehr erfahrene Menschen, die bereit sind, mit ihr an ihren Ängsten zu arbeiten und ihr das Einmaleins des Hundegehorsams beizubringen. Sie hat die Hoffnung auf einen festen Platz in Ihrem Leben, vielleicht an der Seite eines souveränen Ersthundes, an dem sie für immer willkommen ist, nicht aufgegeben. Denn in Fioretta steckt eine großartige Hündin, die es wie einen Edelstein zu finden und zu schleifen gilt!
Gerne können Sie Fioretta auch persönlich kennenlernen. Rufen Sie doch einfach Fiorettas Vermittlerin an, um alles weitere zu besprechen.
Update Mai/Juni 2024 - Fioretta ist seit unserem letzten Besuch ein ganzes Stück gewachsen! Sie entwickelt sich langsam zu einer großen, prächtigen Hündin. Trotz ihrer anfänglichen Zurückhaltung zeigt sie immer mehr, was für eine liebevolle und treue Begleiterin sie sein kann.
Fioretta taut langsam gegenüber Menschen auf und genießt zunehmend die Gesellschaft und Interaktion. Sie ist eine sanfte Seele, die anfänglich etwas scheu ist, aber mit der Zeit Vertrauen fasst. Ihre schüchterne Art weicht zunehmend einer neugierigen und verspielten Persönlichkeit, die es liebt, mit ihren Bezugspersonen Zeit zu verbringen und zu spielen.
Sie zeigt deutlich, dass sie eine gute, liebevolle Hündin ist, die bereit ist, ihr Herz zu öffnen. Mit Geduld und Zuneigung wird Fioretta schnell zu einem festen Familienmitglied, das viel Freude und Liebe in ihr zukünftiges Zuhause bringen wird.
Liebe Hundefreundinnen und -freunde,
jung, hilflos, unschuldig hinter Gittern, sucht Erlösung,…so lässt sich das Schicksal von Fioretta in wenigen Worten beschreiben.
Gerade mal im Alter von 4 Wochen kam unser kleines Welpenmädchen, das wahrscheinlich einmal groß werden wird, in das schrecklichste aller Hundelager. Kein Ort für einen Hund, gleich welchen Alters, und erst recht nicht für ganz junge Welpen, die so früh noch dringend ihre Mutter brauchen.
Leider wissen wir nicht, was mit Fiorettas Mutter geschehen ist, warum sie getrennt wurden und ob es vielleicht noch Geschwister gibt. Welpen sollten erst ab einem Alter von 8 bis 10 Wochen von ihrer Mutter entwöhnt werden, dann haben sie von ihrer Mutter und ihren Wurfgeschwistern erste soziale Fähigkeiten erlernt und sind bereit, erste eigene Schritte und Wege im Leben zu gehen.
Diese Zeit war Fioretta leider nicht gegeben. Vielleicht hat sie auf der Straße Mutter und Geschwister verloren und ist aufgegriffen worden – wir können es nur ahnen. In jedem Fall war die Trennung zu früh und so reagiert Fioretta anfangs bei Begegnungen mit Menschen etwas scheu, genießt dann aber schnell die Interaktion mit uns Zweibeinern und lässt sich bereitwillig auf den Arm nehmen.
Das ist es, was Fioretta braucht: Liebe und Geborgenheit und ganz viele und ausgiebige Kuscheleinheiten. So kann sie schnell die Zustände des Lagerlebens, denen sie ausgesetzt ist, vergessen, herumtollen, über Wiesen flitzen, Schmetterlinge jagen, …
Zu Fiorettas zukünftigem Leben als Familienhündin gehören natürlich auch Erziehung und das Kennenlernen von Grenzen. Ein paar Leckerlis und ein Stückchen Leberwurst können dabei helfen, denn kleine Fellnasen freuen sich meist über Lob und Belohnung. Nicht anders wird es Fioretta ergehen.
Auf Fiorettas Weg zum Geschmack von Leberwurst fehlt nur noch ein Anruf bei ihrer Vermittlerin und ihre Reise ins Lebensglück kann beginnen.
Besuchen Sie Fioretta auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu